Kontakt

Abmahnung Urheberrecht? So verteidigst du dich richtig – zum Festpreis!

Eine Abmahnung kann schnell für Stress und hohe Kosten sorgen. Doch nicht jede Abmahnung ist berechtigt – und oft gibt es Wege, sich effektiv zu verteidigen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Arten von Abmahnungen es gibt, was du tun solltest, wenn du betroffen bist, und wie du mit unserer Kanzlei eine rechtssichere Lösung zum Festpreis erhältst. - Abmahnung Urheberrecht.

  1. Warum erhalte ich eine Abmahnung?
  2. Abmahnung Urheberrecht – ein teures Risiko?
  3. Abmahnung erhalten – was tun?
  4. Unsere Lösung: Abmahnungsverteidigung zum Festpreis
  5. Jetzt schnell und unkompliziert Hilfe erhalten!

1. Warum erhalte ich eine Abmahnung?

Abmahnungen dienen dazu, Rechtsverstöße außergerichtlich zu klären. Oft werden sie von Unternehmen, Anwälten oder Verbänden ausgesprochen, die ihre Rechte durchsetzen wollen. Dabei gibt es verschiedene rechtliche Gründe, warum eine Abmahnung verschickt wird:

Häufige Gründe für Abmahnungen:

Abmahnung Urheberrecht

Urheberrechtsverletzungen:

  • Nutzung geschützter Musik in Instagram Reels oder TikTok
  • Unlizenzierte Bilder oder Grafiken auf der Website
  • Kopierte Texte oder Designs

Markenrechtsverstöße:

  • Verwendung geschützter Markennamen oder Logos
  • Verkauf von Produkten mit verwechslungsfähigen Bezeichnungen
  • Nutzung markenrechtlich geschützter Begriffe in der Werbung

Wettbewerbsrechtliche Verstöße:

  • Fehlende oder fehlerhafte Preisangaben
  • Irreführende Werbung
  • Unzulässige Werbeversprechen

Datenschutzverstöße:

  • Unzureichende Datenschutzerklärung
  • Fehlende oder unzureichende Cookie-Hinweise
  • Verstöße gegen die DSGVO (z. B. Newsletter ohne Double-Opt-In)

2. Abmahnung Urheberrecht – ein teures Risiko?

Eine Abmahnung wegen Urheberrecht ist eine der häufigsten Arten von Abmahnungen. Das Urheberrecht schützt kreative Werke wie Musik, Bilder, Texte, Videos oder Designs. Wer solche Werke ohne Erlaubnis nutzt, riskiert eine Abmahnung mit hohen Forderungen.

Typische Fälle von Abmahnung Urheberrecht:

Musiknutzung in Social Media: Viele Abmahnungen betreffen die Verwendung geschützter Musik in Instagram Reels, TikTok-Videos oder YouTube-Clips. Nur weil ein Song in der Instagram-Bibliothek verfügbar ist, bedeutet das nicht automatisch, dass er kommerziell genutzt werden darf.

Bilder und Grafiken ohne Lizenz: Wer Bilder aus Google oder Stockfoto-Plattformen ohne Lizenz verwendet, kann von Fotografen oder Bildagenturen abgemahnt werden. Auch Memes oder Screenshots sind nicht immer frei nutzbar!

Texte und Blogbeiträge: Das Kopieren von Blogartikeln oder Produktbeschreibungen kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen – selbst bei kurzen Textpassagen.

Videos und Designs: Ausschnitte aus Filmen oder das Verwenden fremder Designs für eigene Produkte kann ebenfalls zu Abmahnungen führen.

Welche Kosten drohen bei einer Abmahnung Urheberrecht?

Die Kosten einer Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung hängen vom Einzelfall ab. Typische Forderungen sind:
Unterlassungserklärung – Verpflichtung, die Nutzung sofort einzustellen
Schadensersatz – Berechnung nach Lizenzanalogie (wie viel eine rechtmäßige Lizenz gekostet hätte)
Anwaltskosten – meist einige Hundert bis Tausende Euro

Ignoriert man die Abmahnung, kann eine einstweilige Verfügung oder Klage folgen – mit noch höheren Kosten. Deshalb ist schnelles Handeln gefragt.

3. Abmahnung erhalten – was tun?

Wenn eine Abmahnung ins Haus flattert, ist der erste Reflex oft: Panik! Doch das ist nicht nötig. Mit der richtigen Strategie kannst du dich gegen ungerechtfertigte oder überzogene Forderungen wehren. - Abmahnung Urheberrecht.

Diese Fehler solltest du vermeiden:

Nicht einfach bezahlen: Eine schnelle Zahlung kann teuer werden, wenn die Abmahnung überzogen oder unberechtigt ist.
Unterlassungserklärung nicht ungeprüft unterschreiben: Viele Abmahnungen enthalten weitreichende Verpflichtungen, die dich für Jahre binden.
Abmahnung ignorieren: Dadurch droht eine einstweilige Verfügung oder eine Klage – mit noch höheren Kosten.

Das solltest du stattdessen tun:

✔️ Ruhe bewahren und nicht überstürzt handeln.
✔️ Abmahnung von einem Anwalt prüfen lassen – nicht jede Forderung ist berechtigt.
✔️ Gegebenenfalls eine modifizierte Unterlassungserklärung abgeben, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
✔️ Falls nötig, Verhandlungen mit der Gegenseite führen, um eine gütliche Lösung zu finden.

4. Unsere Lösung: Abmahnungsverteidigung zum Festpreis

In unserer Kanzlei wissen wir, wie belastend eine Abmahnung sein kann – insbesondere, wenn hohe Kosten und rechtliche Unsicherheiten im Raum stehen. Deshalb bieten wir eine transparente und professionelle Verteidigung zum Festpreis an.

Unsere Leistungen im Festpreis-Paket:
Prüfung der Abmahnung auf Rechtmäßigkeit
Individuelle Beratung zur besten Verteidigungsstrategie
Erstellung einer modifizierten Unterlassungserklärung (falls notwendig)
Verhandlung mit der Gegenseite
Abwehr überhöhter Forderungen

Kein Kostenrisiko – volle Transparenz!

Unsere Mandanten profitieren von kalkulierbaren Kosten und einer effektiven Verteidigung durch erfahrene Rechtsanwälte.

5. Jetzt schnell und unkompliziert Hilfe erhalten!

Hast du eine Abmahnung wegen Urheberrecht oder einen anderen Abmahnbescheid erhalten? Wir helfen dir schnell, effizient und ohne versteckte Kosten. Lass uns deine Abmahnung prüfen und die beste Strategie entwickeln – zum Festpreis.

Online Termin vereinbaren

Schutz vor teuren Fehlern – professionelle Abwehr durch erfahrene Anwälte!

Darja Hannekum - Rechtsanwältin Fachanwältin für IT-Recht
Autorin
Rechtsanwältin Darja Hannekum, 
LL.M. (University of Miami)
Über mich
Darja Hannekum - Rechtsanwältin Fachanwältin für IT-Recht
Rechtsanwältin Darja Hannekum, 
LL.M. (University of Miami)
Online Telefontermin vereinbarenKontakt
Ähnliche Artikel
Standort Hamburg
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
info@hannekum-partner.de
+49 40 60 85 09 01
+49 40 35 67 44 95
Standort Ahrensburg
Hamburger Straße 10
22926 Ahrensburg
info@hannekum-partner.de
+49 4102 77 87 230
+49 4102 99 44 969
© 2019-2025 Hannekum & Partner Rechtsanwälte
crossmenu