Stehen Sie vor einer arbeitsrechtlichen Herausforderung? Ob als Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte zu wahren und rechtssicher zu handeln.
✔️ Für Arbeitnehmer: Wir setzen uns für Ihre Rechte ein – sei es bei Kündigungen, Abmahnungen, Gehaltsfragen oder anderen arbeitsrechtlichen Themen. Ihr Schutz und Ihre Interessen stehen bei uns an erster Stelle.
✔️ Für Arbeitgeber: Wir helfen Ihnen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen – von Arbeitsverträgen bis hin zu komplexen Personalfragen. Mit klaren, praxisnahen Lösungen vermeiden Sie Risiken und stärken Ihr Unternehmen.
Unser Ansatz: Individuell. Strategisch. Lösungsorientiert. Wir verstehen die Bedürfnisse beider Seiten und setzen uns für faire Ergebnisse ein – mit Expertise, Verhandlungsgeschick und Weitblick.
Lassen Sie uns gemeinsam eine rechtssichere und nachhaltige Lösung für Ihre Situation finden.
Für Arbeitnehmer prüfen wir sorgfältig die Rechtmäßigkeit von Kündigungen und entwickeln Strategien zum Schutz Ihrer Interessen. Arbeitgebern bieten wir Unterstützung bei der rechtssicheren Gestaltung von Trennungsprozessen. Unser Ziel ist es, für beide Seiten faire und tragfähige Lösungen zu finden, sei es durch Erhalt des Arbeitsverhältnisses oder durch die Aushandlung angemessener Bedingungen für eine Trennung.
Wir unterstützen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber bei der Erstellung und Überprüfung von Arbeitsverträgen. Für Arbeitnehmer achten wir darauf, dass Ihre Rechte angemessen berücksichtigt werden. Arbeitgebern helfen wir, rechtssichere und flexible Vertragswerke zu gestalten, die den Unternehmensinteressen dienen. Unser Ziel ist es, klare und faire Vereinbarungen zu schaffen, die potenzielle Konflikte von vornherein minimieren.
Für Arbeitgeber entwickeln wir maßgeschneiderte Compliance-Systeme, die arbeitsrechtliche Risiken minimieren und eine Kultur der Rechtstreue fördern. Arbeitnehmern bieten wir Unterstützung bei Fragen zur Einhaltung betrieblicher Richtlinien und bei der Meldung von Missständen (Whistleblowing). Unser Ziel ist es, rechtskonforme Strukturen zu schaffen, die sowohl die Unternehmensinteressen als auch die Rechte der Mitarbeiter berücksichtigen.
Für Arbeitnehmer prüfen wir sorgfältig die Konditionen von Aufhebungsverträgen und verhandeln zu Ihren Gunsten. Wir achten besonders auf faire Abfindungsregelungen, Freistellungen und Regelungen zu Zeugnissen. Arbeitgebern bieten wir Unterstützung bei der rechtssicheren Gestaltung von Aufhebungsverträgen, die betriebliche Interessen wahren und gleichzeitig Anreize für eine einvernehmliche Trennung setzen. Unser Ziel ist es, für beide Seiten eine faire und zukunftsorientierte Lösung zu finden, die rechtliche Risiken minimiert und einen würdigen Abschluss des Arbeitsverhältnisses ermöglicht.
Wir beraten Arbeitnehmer, Betriebsräte und Arbeitgeber in allen Fragen des Betriebsverfassungsrechts. Für Arbeitnehmer und Betriebsräte setzen wir uns für die effektive Wahrnehmung von Mitbestimmungsrechten ein. Arbeitgebern helfen wir, die Zusammenarbeit mit Betriebsräten konstruktiv zu gestalten und rechtliche Risiken zu minimieren. Unser Ziel ist es, einen ausgewogenen Dialog zu fördern, der die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.
Wir beraten Arbeitnehmer zur Rechtmäßigkeit erhaltener Abmahnungen und entwickeln Strategien zur Gegenwehr, wenn die Abmahnung ungerechtfertigt ist. Arbeitgebern helfen wir bei der korrekten Formulierung und dem rechtssicheren Einsatz von Abmahnungen als Führungsinstrument. Wir erläutern die rechtlichen Voraussetzungen und Folgen von Abmahnungen und unterstützen bei der Dokumentation von Fehlverhalten. Unser Ziel ist es, Abmahnungen als konstruktives Instrument zur Verhaltenskorrektur zu nutzen und gleichzeitig die Rechte aller Beteiligten zu wahren.
Wir unterstützen Arbeitnehmer bei der Durchsetzung ihrer Gehaltsansprüche, sei es bei ausbleibenden Zahlungen, Überstundenvergütungen oder Bonusvereinbarungen. Dabei prüfen wir sorgfältig Arbeitsverträge, anwendbare Tarifverträge und gesetzliche Bestimmungen. Arbeitgebern helfen wir bei der Gestaltung rechtssicherer Vergütungsmodelle und bei der Abwehr unberechtigter Forderungen. Wir beraten zu Themen wie Mindestlohn, Equal Pay und leistungsbasierte Vergütungssysteme. Unser Ziel ist es, faire und transparente Vergütungsstrukturen zu schaffen, die sowohl die Interessen der Mitarbeiter als auch die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Unternehmens berücksichtigen.
Für Arbeitnehmer klären wir Fragen zu Urlaubsansprüchen, Urlaubsübertragungen und Abgeltungsansprüchen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Wir setzen uns für die volle Gewährung Ihrer gesetzlichen und vertraglichen Urlaubsansprüche ein. Arbeitgebern bieten wir Beratung zur rechtssicheren Gestaltung von Urlaubsregelungen, zur Handhabung von Urlaubsanträgen und zur Vermeidung von Konflikten bei der Urlaubsplanung. Wir informieren über aktuelle Rechtsprechung, etwa zur Vererbbarkeit von Urlaubsansprüchen. Unser Ziel ist es, eine ausgewogene Urlaubspraxis zu etablieren, die Erholung ermöglicht und betriebliche Abläufe berücksichtigt.
Lassen Sie uns Ihre arbeitsrechtlichen Ansprüche prüfen und Ihre Rechte durchsetzen.
Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf faire und gerechte Arbeitsbedingungen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie im Arbeitsrecht bei:
Arbeitgeber profitieren von unserer fundierten Expertise bei der Gestaltung und Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei:
Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine erste unverbindliche Anfrage.
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Situation und erläutern Ihre Handlungsoptionen.
Wir entwickeln gemeinsam die beste Vorgehensweise und setzen uns engagiert für Ihre Rechte ein.
Unsere auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwälte steht an der Seite von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Durch die langjährige Erfahrung verstehen wir die Perspektiven und Bedürfnisse beider Seiten des Arbeitsverhältnisses. Unser erfahrenes Team verbindet juristische Expertise mit einem tiefen Verständnis für die persönlichen und beruflichen Herausforderungen unserer Mandanten. Wir sind bekannt für unsere durchsetzungsstarke Vertretung, ob bei Verhandlungen oder vor dem Arbeitsgericht.
Unsere Mandanten schätzen besonders unsere empathische Betreuung, klare Kommunikation und gute Erreichbarkeit. Das Ziel ist es, rechtliche Konflikte zu vermeiden und bestehende Probleme schnell und effizient zu lösen.
Durch kontinuierliche Fortbildung und unsere langjährige Erfahrung sind wir stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und bieten Ihnen so die bestmögliche Unterstützung. Wir sehen uns als Ihre Partner in allen arbeitsrechtlichen Fragen und kämpfen leidenschaftlich für Ihre Rechte und Ihre berufliche Zukunft.
Erhalten Sie Beratung vom Fachanwalt vor Ort in unseren schönen Büros in Hamburg oder in Ahrenburg. Aufgrund der modernen und digitalen Austattung, bieten wir Ihnen bundesweit auch online Beratung oder telefonische Beratung an. Vereinbaren Sie direkt einen Rückruftermin über unser beqiemes Buchungstool oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.
Die Dauer variiert je nach Komplexität des Falls. Viele Fälle können wir außergerichtlich innerhalb weniger Wochen lösen. Bei Gerichtsverfahren rechnen Sie mit 3-6 Monaten, in komplexeren Fällen auch länger. Wir setzen uns stets für eine zügige Lösung ein.
Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität Ihres Falles ab. Wir informieren Sie transparent über alle Kosten und besprechen mögliche Finanzierungsoptionen wie Rechtsschutzversicherungen oder Prozesskostenhilfe.
Wir beraten Sie umfassend zu den rechtlichen Voraussetzungen und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der Vorbereitung bis zur Umsetzung, um Risiken zu minimieren und eine faire Lösung zu finden.
Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. In vielen Fällen können wir durch eine Klage bessere Abfindungen oder sogar den Erhalt des Arbeitsplatzes erreichen. Wir analysieren Ihre Chancen sorgfältig und beraten Sie ehrlich zu den Erfolgsaussichten und Risiken.
Sehr schnell! Sie haben nur 3 Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Kontaktieren Sie uns daher am besten sofort nach Erhalt der Kündigung, damit wir alle Fristen wahren können.
Wir analysieren Ihre bestehenden Strukturen, identifizieren Risikobereiche und entwickeln maßgeschneiderte Compliance-Richtlinien und -Schulungen für Ihr Unternehmen.
Ja, wir bieten Mediation und rechtliche Beratung, um Konflikte konstruktiv zu lösen und eine produktive Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat zu fördern.
Nein, die Konsultation eines Anwalts ist Ihr gutes Recht und kein Kündigungsgrund. Wir gehen auf Wunsch auch diskret vor, um Ihr Arbeitsverhältnis nicht zusätzlich zu belasten.
Wir beraten präventiv zu rechtssicheren Arbeitsabläufen und -dokumentationen. Im Konfliktfall unterstützen wir Sie bei der Sammlung relevanter Beweise und der Entwicklung einer soliden Verteidigungsstrategie.
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Abfindungshöhe. Typische Faustregeln sind ein halbes Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr, aber oft ist mehr möglich. Wir verhandeln basierend auf Ihrer individuellen Situation und unserer Erfahrung die bestmögliche Abfindung für Sie.
Nein, Sie sind nicht verpflichtet, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Lassen Sie ihn unbedingt von uns prüfen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Oft können wir bessere Konditionen für Sie aushandeln.
Nehmen Sie die Abmahnung ernst, aber unterschreiben Sie nichts übereilt. Lassen Sie uns die Abmahnung prüfen. Oft können wir erreichen, dass unberechtigte Abmahnungen zurückgenommen oder aus der Personalakte entfernt werden.
Ja, während der Probezeit gilt ein verringerter Kündigungsschutz. Dennoch gibt es Schutzvorschriften, z.B. bei Diskriminierung oder Schwangerschaft. Lassen Sie uns Ihren Fall prüfen - manchmal können wir auch hier erfolgreich intervenieren.